Über den Tellerrand...

Buchvorstellung „Laborstatistik für technische Assistenten und Studierende“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Inzwischen habe ich - weiterhin begeistert - ein weiteres „essentials“-Büchlein von Patric U.B. Vogel durchgelesen. In dem heutigen Beitrag möchte ich das Buch „Laborstatistik für technische Assistenten und Studierende“ (2021 veröffentlicht bei Springer Spektrum, Wiesbaden; ISBN: 978-3-658-33206-8) vorstellen und mein persönliches Feedback dazu geben.

Write comment (0 Comments)

Buchvorstellung „Trending in der pharmazeutischen Industrie“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Und weiter geht’s mit den Rezensionen der pharmazeutischen „essentials“-Bücher. Mit ungebrochener Begeisterung habe ich mich diesmal in das Buch „Trending in der pharmazeutischen Industrie“ von Patric U.B. Vogel, veröffentlicht 2020 bei Springer Spektrum, Wiesbaden (ISBN: 978-3-658-32206-9) gestürzt und einen gemütlichen Abend vorm Kamin verbracht.

Write comment (0 Comments)

Buchvorstellung „Qualitätskontrolle von Impfstoffen“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Nachdem ich mich ja im letzten Blogbeitrag an Fan der „essentials“-Reihe geoutet habe, habe ich inzwischen begeistert weitere Bücher gelesen, aber leider noch keine Zeit für Rezensionen gefunden. Das soll sich jetzt ändern. Daher möchte ich in diesem Blogbeitrag das Buch „Qualitätskontrolle von Impfstoffen“ von Patric U.B. Vogel, veröffentlicht 2020 bei Springer Spektrum, Wiesbaden (ISBN: 978-3-658-31864-2) vorstellen. Natürlich hat mich auch dieses Buch – ganz der Tradition – in einen Urlaub begleitet 😉

Write comment (0 Comments)

Buchvorstellung „Validierung bioanalytischer Methoden“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Kleines Buch – kleine Rezension 😉?

Naja, nicht so ganz…

Ich oute mich jetzt mal – als Fan der „essentials“-Reihe! Daher möchte ich mich heute mal über das Buch „Validierung bioanalytischer Methoden“ von Patric U.B. Vogel auslassen, welches 2020 bei Springer Spektrum, Wiesbaden veröffentlicht wurde (ISBN: 978-3-658-31951-9).

Write comment (0 Comments)

Buchvorstellung „Analytische Qualitätskontrolle und pharmazeutische Mikrobiologie“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Wie schon bei einigen der vorherigen Rezensionen ist dieses Buch Teil meiner Urlaubslektüre gewesen und hat mich zusätzlich zu den ohnehin schon heißen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen gebracht ;-)

Daher gibt es in diesem Blogbeitrag eine Rezension über das Buch „Analytische Qualitätskontrolle und pharmazeutische Mikrobiologie“, welches von Concept Heidelberg in der ersten Auflage 2015 als Teil der Serie Pharma Technologie Journal im Editio Cantor Verlag (ISBN: 978-3-87193-424-7) herausgegeben wurde.

Write comment (0 Comments)

Buchvorstellung „Arzneimittel-Entwicklung und Zulassung“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Und wieder einmal hat mich ein Fachbuch auch in den Urlaub begleitet und meine kleinen grauen Zellen nicht ganz einrosten lassen ;-)

So möchte ich in diesen Blogbeitrag dazu nutzen, meine Eindrücke zu dem Buch „Arzneimittel-Entwicklung und Zulassung“ von Niels Eckstein (2. Auflage von 2018, veröffentlicht im Deutschen Apotheker Verlag Stuttgart, ISBN: 978-3-7692-6992-5) zu schildern.

Write comment (0 Comments)

Buchrezension „Die Pharmaindustrie“

Geschrieben von Dr. Janet Thode am . Veröffentlicht in Über den Tellerrand...

Da ich mal wieder auf Amazon nach neuen Büchern gestöbert habe, habe ich mit Freude (und Erschrecken) festgestellt, dass im Oktober bereits die nächste Auflage des Buches „Die Pharmaindustrie“ von Dagmar Fischer und Jörg Breitenbach (derzeit: 4. Auflage von 2013, veröffentlicht im Springer-Verlag Berlin Heidelberg, ISBN: 978-3-8274-2923-0) herausgegeben wird.

Mit Freude, weil ich grundsätzlich von diesem Buch sehr begeistert bin und mit Schrecken, weil ich dann doch noch schnell eine Rezension über die 4. Auflage schreiben und meine Eindrücke davon schildern möchte. Ich muss zugeben, dieses Buch liegt schon etwas länger bei mir und ich habe immer mal einzelne Kapitel gelesen (und für mich kommentiert), aber nicht das ganze Buch komplett in einem Rutsch verschlungen. Nun ist jedoch absolut an der Zeit, Bilanz zu ziehen ;-)

Write comment (0 Comments)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.